Die Zeitschrift „Fun letstn churbn/Von der letzten Zerstörung“ war ein einmaliges Forum für Zeugnisberichte Überlebender der Shoah. Von 1946 bis 1948 schilderten sie darin ihre Alltags- und Verfolgungserfahrungen sowie Aktionen jüdischen Widerstands. Gesammelt und publiziert wurden überdies Lieder aus den Ghettos und Lagern, Witze und Redewendungen sowie Fotos und Dokumente. Mitten im Land der Täter entstand so unmittelbar nach der Befreiung eine Sammlung zur Alltags- und Kulturgeschichte des Holocaust – Jahrzehnte, bevor die Forschung sich diesen Themen zuwandte. In unserem nächsten Forum am Donnerstag am 23. Juni um 19 Uhr stellt der Historiker Markus Roth diese einmalige Zeitschrift vor und ordnet sie in Traditionslinien jüdischer Dokumentations- und Forschungsarbeit aus der Zwischenkriegszeit und Besatzungsherrschaft in Polen und anderswo ein.

Die Veranstaltung findet in der Villa ten Hompel und online über Zoom statt. Mehr zur Veranstaltung und Zugangslink: https://www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel/veranstaltungen/2022-06-23-forum-am-donnerstag-roth

In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Münster e. V., Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. Regionalgruppe Münsterland und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e. V.

Bild: privat