Das Projekt „Antisemi… was?“ ist eine Kooperation des Geschichtsorts mit dem Jüdischen Museum Westfalen, dem Förderprogramm Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.
„[Es] richtet sich an Lehrkräfte und Bildner*innen im Raum Westfalen. ,Prävention statt Reaktion‘ ist der Leitgedanke unserer Fortbildungen, denn antisemitismuskritische Bildungsarbeit sollte nicht erst bei verfestigten Weltbildern ansetzen, sondern kann bereits der Verbreitung von Stereotypen im Alltag und ihrer unbewussten Aufnahme entgegenwirken.“ (http://antisemi-was.de/)
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Homepage von Antisemi… was? besuchen und/oder sich die Broschüre zum Projekt downloaden.