Juristische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit:
Kriegsverbrecherprozess gegen Boreslavs Maikovskis (1990 – 1994)
Skulptur „Waage der Justitia“, Am Stadtgraben 10 – Landgericht Münster
In dem lettischen Dorf Audrini sind im Januar 1942 rund 170 Zivilisten ermordet worden. Boreslavs Maikovskis wurde vorgeworfen an der Erschießung beteiligt gewesen zu sein. Das Verfahren wurde am 11. März 1994 wegen dauernder Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten eingestellt.
Flugblatt der Grünen Alternativen Liste:

Interview der „Münsterschen Zeitung” vom 11. März 2014 mit dem Prozessbeobachter Winfried Nachtwei:
