Förderverein der Villa ten Hompel

Eingetragener Verein zur Förderung einer Erinnerungs-, Forschungs- u. Bildungsstätte

Station 08

Juristische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit:
Kriegsverbrecherprozess gegen Boreslavs Maikovskis (1990 – 1994)

Skulptur „Waage der Justitia“, Am Stadtgraben 10 – Landgericht Münster

In dem lettischen Dorf Audrini sind im Januar 1942 rund 170 Zivilisten ermordet worden. Boreslavs Maikovskis wurde vorgeworfen an der Erschießung beteiligt gewesen zu sein. Das Verfahren wurde am 11. März 1994 wegen dauernder Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten eingestellt.08_Audrini01

Flugblatt der Grünen Alternativen Liste:

08_Audrini0208_Audrini03

08_Audrini04
Quelle: Flyer GAL – DIE GRÜNEN, Januar 1990

Interview der „Münsterschen Zeitung” vom 11. März 2014 mit dem Prozessbeobachter Winfried Nachtwei:img_4117

img_4118
Quelle: Münstersche Zeitung vom 11.März 2014

Winfried Nachtwei – Bundestagsabgeordneter der Grünen 1994-2009 – hat den Prozess gegen Boreslavs Maikovskis vor dem Landgericht Münster in den Jahren 1990–94 regelmäßig begleitet und die nur am Anfang interessierte Öffentlichkeit informiert.

%d Bloggern gefällt das: