Förderverein der Villa ten Hompel

Eingetragener Verein zur Förderung einer Erinnerungs-, Forschungs- u. Bildungsstätte

Station 05

Verfolgung der Sinti und Roma

Stolpersteine: Anna Lübke und vier ihrer Kinder, Überwasserstr. 34 – 35

Die Sterbeurkunde der Anna Lübke aus dem Sterbebuch von Auschwitz:

05_Sterbeurkunde Anna Lübke
Quelle: Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau (Ed.), Sterbebücher von Auschwitz, Bd. 2

Im Oktober 2012 wurde in Berlin das Mahnmal für die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Sinti und Roma der Öffentlichkeit übergeben. Vor diesem Hintergrund ist der Text von Andreas Mix zu sehen:
05_Berliner Zeitung01

05_Berliner Zeitung02
Quelle: Berliner Zeitung, Nummer 248, 23. Oktober 2012

Auch wenn der Förderverein „Alte Post” sich heute – 2014 – in Münster um die Sinti und Roma Familien kümmert, droht ihnen– die Abschiebung:

05_Alte Post
Quelle: Münstersche Zeitung,  5. März 2011

Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten Berlin (seit 2012):

Sinti und Roma Denkmal
Bildquelle: https://www.berlin.de/senuvk/berlin_tipps/grosser_tiergarten/de/sehenswertes/mahnmale/denkmal_fuer_die_ermordeten_sinti_und_roma.shtml
%d Bloggern gefällt das: