Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas
Stoplerstein Hermann Beverburg, Lotharingerstr. 17
Erinnerungstafel Wilhelm Kusserow, Von-Esmarch-Str. 58 – Hautklinik
Von der Familie Kusserow aus Bad Lippspringe sind zwölf Mitglieder wegen ihres Glaubens in verschiedenen Gefängnissen, Zuchthäusern oder Konzentrationslagern inhaftiert oder in NS-Erziehungsheimen untergebracht worden. Wilhelm Kusserow wurde in Münster erschossen, sein Bruder Wolfgang wurde am 28. März 1942 in Brandenburg enthauptet. Bruder Karl-Heinz starb 1946 an den Folgen der Haft.

Das Schicksal der Familie Kusserow:
„Aus Glaubensgründen war der Vater im Zuchthaus, die Mutter, eine Tochter und ein Sohn im Konzentrationslager, zwei Töchter im Jugendgefängnis, bzw. Strafgefangenenlager, zwei Söhne, Wilhelm Kusserow (am 27. April 1940) und Wolfgang Kusserow (am 27. März 1942 in Brandenburg) wurden hingerichtet und die drei Jüngsten wurden den Eltern entzogen und buchstäblich ohne ihr Wissen in Erziehungsheime verschleppt und dort Misshandlungen ausgesetzt” (zit. Aus dem Referat von Thomas Malessa, Johannes Wrobel: Arbeitskreis ‚Lila Winkel’ NRW, gehalten vor dem Beirat der „Stiftung für die ermordeten Juden Europas”, Berlin 19.7.2001)
Abschiedsbrief von Wilhelm Kusserow:

Quelle: Privatbesitz
Schicksal der Zeugen Jehovas:

Quelle: Wolfgang Benz, Deutscher Widerstand 1933-1945 in: Informationen zur politischen Bildung, Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Bonn 1994, S.21, Heft 242