Unter dem Titel „Museen entdecken“ findet am Sonntag, 15. Mai, der internationale Museumstag statt. So gibt es auch die Möglichkeit, die Dauerausstellung der Villa ten Hompel, „Geschichte – Gewalt – Gewissen“, in einer öffentlichen Führung kennenzulernen!

Die Ausstellung erzählt in Anlehnung an die Hausgeschichte von der nationalsozialistischen Verfolgung derjenigen, die nicht als Teil der sogenannten „Volksgemeinschaft“ galten; der Ordnungspolizei als einem der zentralen Akteure bei dieser Verfolgungs- und Ausgrenzungspolitik bis hin zum Massenmord; vom Ende des Zweiten Weltkrieges und der Entnazifizierung der Polizei im Stadtkreis Münster; von Bestrebungen der Rückerstattung und Entschädigung der Verfolgten, wenn eine solche „Wiedergutmachung“ überhaupt möglich war; und stellt Fragen, wie wir heute an diese Verbrechen und Betroffenen erinnern und gedenken sollten – und welche Relevanz diese Geschichte für uns persönlich hat.

Die Führung beginnt um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten um das Tragen einer medizinischen Maske.

Reguläre Öffnungszeiten der Ausstellung am 15. Mai: 14 – 17 Uhr.