Am Donnerstag, dem 06. Februar ist ab 19 Uhr Dr. Steffen Hänschen aus Berlin zu Gast in der Villa ten Hompel und gibt Einblicke in die Welt der Vernichtung.
Er gibt Einblicke in die wissenschaftliche Aufarbeitung der privaten Fotosammlung des NS-Täters Johann Niemann, der sowohl an den „Euthanasie“-Morden im Deutschen Reich in den Jahren 1940 und 1941 sowie an der „Aktion Reinhard“ in den Vernichtungslagern Belzec und Sobibor beteiligt war.
Dr. Hänschen ist Mitarbeiter des Bildungswerks Stanisław Hantz e. V., zu seinen Publikationen zählt „Das Transitghetto Izbica im System des Holocaust“ (2018). Er ist Übersetzer des Bandes „Das Vernichtungslager Bełżec“ von Robert Kuwałek (2014).
Am Stand des Buchladens „Rosta“ können Bücher des Autors erworben werden, die Steffen Hänschen auf Wunsch signiert.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Münster e.V., Gegen Vergessen – Für Demokratie Regionalgruppe Münsterland e. V. und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e. V.