
Das Pilotprojekt „Antisemi… was? Reden wir darüber“ in Kooperation mit dem Jüdisches Museum Westfalen hat in zweieinhalb Jahren Laufzeit viel innovatives Material hervorgebracht. Nun veröffentlicht das Team so insgesamt vier „Erklärvideos“, die grundlegende Fragen zum Umgang mit gegenwärtigem Antisemitismus behandeln, die im pädagogischen Alltag wichtig sind: Was ist Antisemitismus? In welchen Formen tritt er auf? Warum sollten wir auch über unseren Blick auf das Judentum nachdenken? Und wie können wir im Alltag auf Antisemitismus reagieren? Die kurzen Clips eignen sich z. B. auch als Einstieg in die Thematik für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.