Hiermit möchten wir auf zwei Veranstaltungen am kommenden Sonntag, dem 9. Dezember hinweisen:
Um 11:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam die Erinnerung an die Opfer der ersten Deportation aus dem Münsterland in das Ghetto Riga wachzurufen. Treffpunkt ist die Gedenktafel an der Ecke Warendorfer Str./Kaiser-Wilhelm-Ring. Hier befand sich früher das Lokal „Gertrudenhof“, von dem aus am 13. Dezember 1941 jüdische Mitbürger*innen nach Lettland deportiert wurden. Das gemeinsame Gedenken wird möglich gemacht durch unseren langjährigen Kooperationspartner, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V.
Im Anschluss haben Sie ab 12:00 Uhr die Möglichkeit, die Veranstaltung Spuren der Erinnerung an jüdische Familien in Wolbeck in der Villa ten Hompel zu besuchen. Dies ist eine Veranstaltung von Gegen Vergessen – für Demokratie e.V. Regionale Arbeitsgruppe Münsterland, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. und Spuren Finden e.V.