Im Zuge ihrer adventlichen Friedenslicht-Aktion hat die Pfadfinderschaft St. Georg in Drensteinfurt Spenden für den Geschichtsort Villa ten Hompel gesammelt. Den Zweck bestimmten die Jugendlichen selbst und legten ihn ganz bewusst als Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus fest. Alle Altersgruppen der DPSG von den Bibern bis zu Rovern waren beteiligt, wie Kuratin Ursula Weßels-von Bobart und Gruppenleiterin Antonia Laubrock (r.) bei der Übergabe in Münster betonten. In Drensteinfurt, Waldstedde und der Umgebung war gesammelt worden. Der Vorsitzende des Fördervereins Villa ten Hompel, Robert von Olberg (2.v.l.), und Stefan Querl, Leiter des Geschichtsorts, dankten sehr für die Unterstützung, die sich auf 225 € beläuft und pädagogischen Projekten zu Gute kommt. Foto: Gert Uetz

© Gert Uetz