Wer authentische Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs finden möchte, muss hierfür nicht zu Museen in Berlin oder München reisen. Schon bei einem Spaziergang vor der eigenen Haustür lassen sich diese finden.

Vom Ausgangspunkt, der Villa ten Hompel, führt die Historikerin Dr. Michaela Kipp zu bekannten und weniger bekannten Orten im Erpho- und Mauritzviertel. Diese Orte haben nicht nur eine räumliche Nähe, denn die dortigen Institutionen und Menschen standen ebenfalls in einer engen Verbindung zu- und gegeneinander.

Aufgesucht werden sowohl viele ehemalige NS-Dienststellen von Partei und Staat als auch Orte der Verfolgung und von Gegner*innen des NS-Regimes.
Treffpunkt vor der Villa ten Hompel, keine Anmeldung erforderlich. Dauer ca. 2 Stunden.